Abdeckungen und Zubehör
Umfangreiches Zubehörprogramm für alle Anforderungen und einer hohen Qualität
Als Vollsortimenter bieten wir Ihnen ein umfangreiches Zubehörprogramm, das alle Anforderungen und jeden Geschmack trifft. Wir achten im Zubehörbereich auf eine hohe Qualität.
Kaminabdeckungen

Nicht nur schön anzusehen, sondern auch Schutz für Ihren Kamin vor Nässeeintritt! Die Kaminabdeckungen, Dacheinfassungen und Hüte bieten durch eine perfekte Konstruktion, geeignetes Material und gewissenhafte Verarbeitung eine sichere und dauerhafte Massnahme gegen Feuchtigkeit und Versottung.
Lamellenhüte

Die Lamellenhüte von Bartholet AG für Abgassysteme haben ihre optimale Eigenschaften in diversen Prüfversuchen und in der Praxis tausendfach unter Beweis gestellt.
Stülpköpfe

Wir bieten eine umfangreiche Palette an Stülpköpfen. Die Montage ist ganz einfach: Nach der Säuberung und Neuverfugung des alten Kaminkopfes werden die Stülpköpfe trocken montiert und bieten nicht nur ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern schützen auch zuverlässig gegen Versottung. Die Stülpköpfe werden individuell gefertigt.
Abdeckplatten

Leichtbeton ist das ideale Material für unsere Abdeckplatten. Die glatte Aussenfläche sorgt dafür, dass Kondensate oder Regenwasser ablaufen.
Abdeckwellen

Die Abdeckwellen sind der Regenschirm für jeden Kamin und verringern das Risiko, dass Regen oder Schnee hineingelangen. Unsere Wellen lassen sich problemlos zu jeder Jahreszeit montieren. Die Witterungsbeständigen Materialien, Kupfer und Edelstahl, sorgen für eine lange Lebensdauer und bildet zugleich einen edlen Abschluss für den Kamin. Auch Wetterfahnen und besondere Wünsche erfüllen wir gerne.
Kaminaufsatz Düse EN Plus
Die Düse EN Plus verringert die erforderliche Kaminbauhöhe, erhöht die Heizleistung und die Betriebssicherheit.
Die Düse EN Plus stabilisiert den Zug in der Abgasanlage und optimiert den Abbrand. Sie ist ein Windaufsatz nach EN 1856-1 und gleichzeitig Regenschutz und wird häufig bei kritischen Windverhältnissen im Bereich des Kaminkopfs eingesetzt.
Bei atmosphärisch arbeitenden Feuerstätten (d.h. die Verbrennungsluft wird nicht über ein Gebläse zugeführt), optimiert sie die Funktion Ihrer Heizungsanlage durch eine gleichmässigere Verbrennung. Ausserdem erhöht sich die Betriebssicherheit der Heizung, da kritische Windverhältnisse kaum mehr Einfluss auf den Rauchabzug haben. Für Wartungsarbeiten kann der Aufsatz ohne Werkzeug über Schnellspannverschlüsse schnell und einfach abgenommen werden.
Gegebenenfalls kann sogar die Kaminbauhöhe verringert werden. Weil seine Eigenschaften berechenbar sind (nach DIN EN 13384), kann durch die Verwendung dieses Aufsatzes auf die Dimensionierung des Kamins Einfluss genommen werden. Je nach Randbedingung kann die Kaminhöhe in der Planung bis unterhalb des Dachgiebels gekürzt werden. Damit haben Sie ein Produkt in Händen, dessen aerodynamische Eigenschaften nachweislich den Zug im Kamin stabilisieren. Die Düse EN Plus ist ein Produkt der RAAB Gruppe und eignet sich als Aufsatz speziell für metallische Abgasanlagen.


Die Vorteile der Düse EN Plus
-
Stabilisiert den Zug
Durch die strömungstechnisch herausragenden aerodynamischen Eigenschaften haben kritische Windverhältnisse (im Windkanal entwickelt) kaum Einfluss auf den Zug im Kamin und sichern so eine gleichmässige Verbrennung. -
Steigert die Heizleistung
Ein gleichmässiger Zug im Kamin optimiert den Abbrand und erhöht damit die Heizleistung Ihrer Anlage durch eine gleichmässige Verbrennung. -
Erhöht die Betriebssicherheit
Der Aufsatz wehrt kritische Winde ab, ein Gegendruck durch eine ungünstige Windböe ist damit vermindert. -
Verringert die erforderliche Kaminbauhöhe
Durch die technischen Eigenschaften der Raab Düse EN Plus kann der Winddruck an der Kaminmündung vernachlässigt werden. Das verringert die Kaminbauhöhe in der Planung und macht je nach Randbedingung Bauhöhen unterhalb des Giebels möglich.
Einfache Wartung
Eine Klappe ermöglicht Wartungen ohne Demontage des Kaminaufsatzes.

Funktion
Die Düse EN Plus aus dem Zubehörprogramm, verringert die erforderliche Kaminbauhöhe, erhöht die Heizleistung und die Betriebssicherheit.

Einsatzbereiche der Düse EN Plus
- Bei kritischen Windverhältnissen im Bereich des Kaminkopfes
- Zur Optimierung der Kaminhöhe in der Planung
- Für metallische Abgasanlagen nach DIN EN 1856-1/2
- Vorgesehen für die Betriebsweise T 600 N1 D
Informationen zu Kaminkopf und Kaminaufsätze
Kaminkopfverkleidung
Eine Kaminkopfverkleidung hat viele Vorteile: Sie schützt gegen Witterung und Versottung, sichert die Funktion des Kamins über Jahre zuverlässig, verlängert die Lebensdauer und optimiert die Heizleistung, ob im Neubau oder bei der Nachrüstung. Die Montage erfolgt schnell und problemlos in Trockenbauweise.
Bei der Nachrüstung einer Kaminkopfverkleidung wird dieser gesäubert, neu verfugt und mit einem individuell angefertigten Stülpkopf verkleidet. Die Strukturplatten des Stülpkopfes sitzen auf Streben, die am Kamin justiert werden, im Zwischenraum kann zusätzlich eine Dämmung angebracht werden.
Eine Edelstahl-Abdeckplatte mit Wasserablaufkante schließt die Verkleidung und leitet Kondenswasser und Regenwasser ab. So schützt die Konstruktion vor Feuchtigkeit und der Kamin ist wieder fit für viele Jahre.
Wählen Sie aus den Oberflächenvarianten Schieferstruktur, Klinkerstruktur, Edelstahl, Kupfer oder Leichtbeton, so dass sich der Kamin passend zum Haus präsentiert.
Kaminaufsätze
Eine weitere Massnahme, um den Kamin vor Feuchtigkeit zu schützen, sind Aufsätze auf dem Kaminkopf. Wie ein Dach schützen sie die Kaminöffnung vor Regen und Schnee. Je nach Bauart und Kaminhöhe erfüllen die Kaminaufsätzen noch weitere Aufgaben.
So können sie vor Winddruck schützen und dadurch den Abzug regulieren oder unerwünschte Ablagerungen durch Laub oder Verunreinigungen durch Vögel verhindern. Sie können aus verschiedenen Modellen und Materialien die zum Gebäude passende Variante wählen. Wir bieten für jede Anforderung die entsprechende Lösung.
Weiteres Zubehörsortiment
- Körperschallabsorber
- Putzdeckel
- Befestigungen
- Kanister
- Kondensatschläuche
- Kompensatoren
- Thermometer
- EMPA-Messstutzen
- Putztüren
Ansprechpartner
- Bartholet Wetzikon
- Tel: +41 43 477 44 77
- Fax: +41 43 477 44 70
- Mail: info@bartholet.ch
- Bartholet Crissier
- Tel: +41 21 635 55 45
- Fax: +41 21 635 55 47
- Mail: crissier@bartholet.ch
Downloads
-
Körperschallabsorber