Tragrohr aussen mit einem Innenrohr

Abgas-Kaminanlage nach EN 1993-3-2 und EN 13084-1, Teil 7 (DIN V4133) - Überdruckdichte und selbstragende Bauweise.

Werkstoffaufbau von innen nach aussen:

Abgasrohr
  • Edelstahl 1.4571-1.4404
  • Einteilig voll mechanisiert geschweisst, dass heisst keine Handschweissnähte
  • Dauerhaft gasdicht und kondensatdicht
  • Auf Rollen in einem Tragrohr geführt
Isolierung

50 mm Mineralfasermatten gemäss DIN 4102 bis 750°C mit versetzten Fugen rutschfest und hinterlüftet montiert.

Tragrohr

Wahlweise: Stahl S235JRG2 lackiert oder Edelstahl 1.4301 gebürstet oder matt gebeizt.

Anschluss

Horizontal 87° mit Revisionseinrichtungen oder in Kaminachsrichtung mit Flansch und Gegenflansch oder beigestelltem Anschlussstück.

Befestigung
  • Erfolgt mit einer Bodenplatte aus Stahl S235JRG2, lackiert und Stahl-Ankerkorb (freistehend) oder Gebäudeanbindung.
  • Blitzschutzlasche (für bauseitigen Anschluss)
Vor Fertigungsbeginn werden CAD-Zeichnungen und prüffähige statische Berechnungen zur Freigabe eingereicht.
Fabrikat

Bartholet, TYP: TRA 01

Tragrohr aussen mit einem Innenrohr, Bartholet AG für Abgassysteme
Tragrohr aussen mit einem Innenrohr, Bartholet AG für Abgassysteme

Ansprechpartner

Downloads

Referenzanlagen Tragrohr aussen mit einem Innenrohr